November 22, 2022

5 einfache Social Media Ideen für das Handwerk

5 einfache Social Media Ideen für das Handwerk

5 einfache Social Media Ideen für das Handwerk

In Zeiten des Fachkräftemangels sollten soziale Medien für Handwerksunternehmen kein Fremdwort sein. Denn nicht nur Kund:innen bauen über Instagram und Co. Vertrauen zu Ihrem Unternehmen auf, sondern auch potentielle Bewerber:innen. Der Wille ist oft da – doch im stressigen Arbeitsalltag fehlen oft Ideen für einen gelungenen Auftritt. Wir geben Ihnen 5 einfache Social Media Ideen für Ihr Handwerksunternehmen.

🪐 Idee 1 | Stellen Sie das Team vor.

Es ist das Team, das Ihrem Unternehmen eine Seele verleiht. Zeigen Sie, wer bei Ihnen arbeitet. Das ist glaubwürdig und sympathisch. Planen Sie beim nächsten Team-Event einen Fototermin ein und machen Sie hochwertige und einheitliche Schnappschüsse Ihres Teams. Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden zusätzlich ein paar persönliche Fragen beantworten, z.B. per E-Mail. Wie lange arbeitet diese Person schon im Unternehmen? Was fasziniert ihn oder sie ganz besonders am ausgeübten Handwerk? Worin ist er oder sie Spezialist:in? Natürlich können sie das Ganze auch als Video abdrehen und die Mitarbeitenden ganz persönlich zu Wort kommen lassen.

Social Media Content für Handwerksunternehmen wie dieser zeigt Ihren Kund:innen, dass sie sich auf Sie und Ihren Service verlassen können. Er zeigt zukünftigen Mitarbeitenden aber auch, warum es sich lohnt, ein Teil Ihres Teams zu werden.

🪐 Idee 2 | Nehmen Sie die Follower:innen mit hinter die Kulissen.

Authentische Inhalte sind in den sozialen Netzwerken das A und O. Deshalb macht es nur Sinn, Ihre Follower:innen mit in den Arbeitsalltag zu nehmen. Startet nächste Woche ein neues Projekt? Wird Material geliefert oder gibt es Kund:innen-Besuch auf der Baustelle? Vielleicht gibt es am Freitagnachmittag auch ein gemeinsames Feierabend-Bierchen im Team? Auch, wenn Sie es sich nicht vorstellen können – das sind die Inhalte, die Ihre Zielgruppe interessieren. Denn sie zeigen, wie ihr Handwerksunternehmen arbeitet. Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie Ihr Unternehmen als professioneller Partner und Auftragnehmer sowie sympathischer Arbeitgebender.

Ein tolles Format ist das für die Storyfunktion bei Instagram oder Facebook. Dort können Sie Fotos und Kurzvideos teilen, die nur 24 Stunden sichtbar sind und danach gelöscht werden. So können Sie auch aktuelle News mit Ihrer Community teilen, die nicht dauerhaft relevant sind.

🪐 Idee 3 | Zeigen Sie Ergebnisse.

Klären Sie Ihre Follower:innen nicht nur darüber auf, was in Ihrem Handwerksunternehmen ansteht, sondern präsentieren Sie auch Ihre Ergebnisse. Sie sind ein Bauunternehmen? Zeigen Sie das Objekt einmal vor und einmal nach Ihrer Arbeit. Geht es ums Fliesenlegen? Halten Sie die Transformation des Raumes mit Ihrem Smartphone fest. Ein besonderer Hingucker sind Vorher-Nachher Videos, z.B. als Instagram Reel aufgenommen. Auf Instagram finden Sie eine Vielzahl an Inspiration. Doch auch einfache Beiträge können schon viel bewirken.

🪐 Idee 4 | Lassen Sie glückliche Kund:innen sprechen.

Was ist eine bessere Werbung für Ihr Handwerksunternehmen als glückliche Kund:innen? Fragen Sie Kund:innen nach einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt nach einer Rezension. Bereits ein paar Sätze und ein einfaches Foto sind ausreichend und verleihen Ihrem Social Media Auftritt noch mehr Authentizität. Auch hier sind Videos eine tolle Möglichkeit. Denn gesprochenes Wort weckt bei den Zuschauer:innen noch mehr Vertrauen und folglich Resonanz. So können Sie mit wenig Aufwand viel bewirken.

🪐 Idee 5 | Erstellen Sie ein Quiz.

Quiz-Beiträge sind eine tolle Möglichkeit, um mit den Follower:innen ins Gespräch zu kommen. Überlegen Sie sich eine Frage bezogen auf Ihre Branche. Wenn Sie möchten, geben Sie einige Antwortmöglichkeiten vor, oder geben der Community Raum für eigene Gedanken, die sie in die Kommentarspalte schreiben können. Die Auflösung können Sie dann ebenfalls ganz umkompliziert in die Kommentare schreiben.

Auch die Instagram und Facebook Story bieten tolle Möglichkeiten für eine Interaktion dieser Art. Dort können Sie verschiedene Frage-Sticker entdecken, die die Betrachtenden direkt anklicken können. So minimieren Sie den Aufwand für die Follower:innen und dürfen sich höchstwahrscheinlich über noch mehr Resonanz freuen.

Fazit | Vielfältige Social Media Ideen für das Handwerk

Wie Sie sehen, bietet sowohl Ihr Arbeitsalltag als auch Ihre Branche viele Möglichkeiten für ansprechenden Content. Wichtig ist es, sich mit den verschiedenen Content-Arten vertraut zu machen und dranzubleiben. Sobald Ihr Handwerksunternehmen mit den sozialen Medien warm geworden ist, braucht es natürlich eine Strategie, um Ihre Online-Präsenz zu optimieren und auch langfristig erfolgreich damit zu sein. Ein Aspekt, der natürlich einiges an Zeit kostet – sich aber auf jeden Fall lohnt!

Hier unterstützen wir Sie gerne mit unserem Know How und unserer Erfahrung im Online Marketing für Handwerksunternehmen. Schreiben Sie uns einfach eine unverbindliche Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.

Bis dahin, viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren! 🚀

Kontaktiere uns

Einblick in unsere Methoden und Strategien

Kontakt